I amsterdam Card
Lohnt sich der Kauf der Touristenkarte? Erfahrungen, Vorteile & Tipps - City Card
Die I amsterdam Card ist eine beliebte Touristenkarte, die dir freien Eintritt zu über 70 Attraktionen und Museen sowie unbegrenzte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (GVB) bietet. Doch lohnt sich der Kauf wirklich? In diesem Artikel erfährst du alles über die Vorteile, Nachteile, Preise und Alternativen der I amsterdam Card – inklusive praktischer Tipps, wie du das Beste aus deinem Amsterdam-Trip herausholst.
Was ist die I amsterdam Card?
Die I amsterdam Card ist eine offizielle City Card für Amsterdam und wurde speziell für Touristen entwickelt. Sie ermöglicht dir den kostenlosen Zutritt zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten, ermäßigte Angebote und die uneingeschränkte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel der GVB (Bus, Tram, Metro & Fähre).
📅 Verfügbare
Laufzeiten: 24, 48, 72, 96
oder 120 Stunden
📲 Digitale Nutzung:
Die Karte ist direkt aufs Smartphone ladbar
Vorteile der I amsterdam Card ✅
✔ Freier
Eintritt zu über 70 Sehenswürdigkeiten
– darunter das Rijksmuseum,
Moco Museum, A’DAM Lookout
und das NEMO Science
Museum
✔ Unbegrenzte Nutzung des
öffentlichen Nahverkehrs (GVB)
– Straßenbahn, Bus, Metro und Fähren
inklusive
✔ Kostenlose Grachtenfahrt
– Erkunde Amsterdam vom Wasser aus
✔ Rabatte &
Ermäßigungen
– für Fahrradverleih, Restaurants & weitere
Erlebnisse
✔ Flexible Laufzeiten
– Ideal für Kurz- und Langzeitbesuche
✔ Bequem als digitale
Karte verfügbar
– Kein physischer Pass nötig
Nachteile der I amsterdam Card ❌
✖ Kein
Zugang zum Van Gogh Museum & Anne-Frank-Haus
– Diese Top-Sehenswürdigkeiten sind ausgeschlossen
✖ Nicht für den
Flughafen-Transfer gültig
– Die Karte gilt nicht für Züge vom/zum
Flughafen Schiphol
✖ Hoher Preis, wenn
wenige Attraktionen genutzt werden
– Wer nur ein oder zwei Museen besucht, spart mit
Einzeltickets oft mehr
✖ Nicht erstattbar
– Einmal gekauft, gibt es keine Rückgabe oder
Umbuchung
I amsterdam Card Preise 2025
💰 Was kostet die I amsterdam Card?
Laufzeit | Preis (ca.) |
---|---|
24 Stunden | 60 € |
48 Stunden | 85 € |
72 Stunden | 100 € |
96 Stunden | 115 € |
120 Stunden | 125 € |
💡 Tipp: Je länger die Laufzeit, desto mehr lohnt sich die Karte preislich!
Lohnt sich die I amsterdam Card?
Die I amsterdam Card lohnt sich besonders, wenn du:
✅ Viele
Museen & Sehenswürdigkeiten besuchen möchtest
✅ Den
öffentlichen Nahverkehr oft nutzt
✅ Eine stressfreie
Sightseeing-Erfahrung suchst
⚠ Lohnt sich weniger, wenn du:
❌ Nur
das Van Gogh Museum & das Anne-Frank-Haus besuchen willst
❌ Hauptsächlich
mit dem Fahrrad unterwegs bist
❌ Weniger als drei
kostenpflichtige Attraktionen planst
Alternative zur I amsterdam Card: Go City Amsterdam Pass
Falls du nur eine bestimmte Anzahl an Attraktionen besuchen möchtest, könnte der Go City Explorer Pass eine bessere Wahl sein.
🔹 Go
City Amsterdam Pass
– Unbegrenzte Besuche für 1–5 Tage
🔹 Go City Explorer Pass
– Wähle zwischen 3–7 Attraktionen
& zahle nur dafür
👉 Tipp: Der Go City Pass lohnt sich besonders, wenn du Van Gogh Museum & Heineken Experience besuchen möchtest, da diese dort enthalten sind.
Fazit: I amsterdam Card – Ja oder Nein?
✅ Perfekt
für:
Kulturliebhaber, Erstbesucher, Sightseeing-Fans
❌ Weniger sinnvoll
für:
Individualreisende, die nur wenige Sehenswürdigkeiten besuchen
📌 Empfehlung: Wenn du in Amsterdam möglichst viel sehen möchtest und dich oft mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bewegst, ist die I amsterdam Card 2025 eine lohnenswerte Investition. Falls du jedoch nur gezielt einige Sehenswürdigkeiten besuchen möchtest, ist ein Go City Pass oder Einzeltickets oft günstiger.
Häufige Fragen zur I amsterdam Card
1.
Ist die I amsterdam Card digital verfügbar?
✅ Ja, du kannst sie direkt aufs Smartphone laden.
2.
Gilt die I amsterdam Card für den Flughafen-Zug?
❌ Nein, sie gilt nur für GVB-Verkehrsmittel (Tram, Bus, Metro
& Fähren).
3.
Kann ich mit der I amsterdam Card eine Grachtenfahrt machen?
✅ Ja, eine kostenlose Bootsfahrt ist inklusive.
4.
Ist die Karte übertragbar?
❌ Nein, sie ist personalisiert und nur für eine Person nutzbar.
📌 Tipp: Plane deine Besuche gut und nutze den Pass so oft wie möglich, um den maximalen Nutzen herauszuholen!
🚀 Jetzt I amsterdam Card buchen & sparen!
Vergleich der Touristenkarten in Amsterdam
Amsterdam bietet verschiedene Touristenkarten, die den Besuchern helfen, Geld zu sparen und die Stadt bequem zu erkunden. Jede Karte hat ihre eigenen Vorteile und ist für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet.
1. I amsterdam Card
Die I amsterdam Card bietet freien Eintritt zu vielen Museen, eine unbegrenzte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (GVB) und Rabatte bei verschiedenen Attraktionen. Sie ist ideal für Kulturinteressierte, die viele Sehenswürdigkeiten besuchen möchten.
2. Go City Amsterdam Pass
Dieser Pass ermöglicht den freien Eintritt zu Top-Attraktionen und funktioniert in zwei Varianten:
- All-Inclusive Pass: Zugang zu über 25 Attraktionen für 1 bis 5 Tage.
- Explorer Pass: Wahlweise 3 bis 7 Attraktionen aus einer Liste von über 25 Sehenswürdigkeiten.
3. Go City Amsterdam Explorer Pass
Der Explorer Pass ist perfekt für Reisende, die nur eine bestimmte Anzahl an Sehenswürdigkeiten besuchen möchten. Je nach gewähltem Pass können 3, 4, 5, 6 oder 7 Attraktionen besucht werden.
4. GVB Ticket
Das GVB Ticket ist eine reine Nahverkehrskarte und ermöglicht die unbegrenzte Nutzung von Straßenbahnen, Bussen, Fähren und U-Bahnen im gesamten GVB-Netz von Amsterdam. Es ist ideal für Besucher, die sich hauptsächlich in der Stadt bewegen und keine Attraktionen besuchen möchten.
Tabellarischer Vergleich
Vergleich der Touristenkarten in Amsterdam
Karte | Vorteile | Gültigkeit | Preis (ca.) | Für wen geeignet? |
---|---|---|---|---|
I amsterdam Card | Freier Eintritt zu Museen & Attraktionen, ÖPNV inklusive | 24–120 Std. | Ab 60 € | Kultur- und Museumsfans |
Go City Amsterdam Pass | Freier Zugang zu über 25 Attraktionen | 1–5 Tage | Ab 60 € | Sightseeing-Touristen |
Go City Explorer Pass | Flexible Auswahl von 3-7 Attraktionen | 60 Tage | Ab 50 € | Besucher mit gezielten Interessen |
GVB Ticket | Unbegrenzte Nutzung des Nahverkehrs (GVB) | 1–7 Tage | Ab 9 € | Reisende, die nur den ÖPNV nutzen möchten |
Fazit
- Die I amsterdam Card lohnt sich für Reisende, die viele Museen und Attraktionen besuchen und den ÖPNV nutzen möchten.
- Der Go City Amsterdam Pass bietet eine breite Auswahl an Attraktionen und eignet sich für klassische Sightseeing-Touristen.
- Der Go City Explorer Pass ist eine gute Wahl für Besucher, die nur bestimmte Highlights sehen möchten.
- Das GVB Ticket ist ideal für alle, die sich günstig in der Stadt fortbewegen möchten, aber keine Ermäßigungen für Sehenswürdigkeiten benötigen.
Welche Karte die beste ist, hängt vom individuellen Reiseplan ab. 😊